- Strafdauer
- Straf|dau|er, die:Dauer einer Strafe.
* * *
Straf|dau|er, die: Dauer einer Strafe.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Strafdauer — nuobaudos trukmė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Varžybų taisyklių nurodytas laikas, kurį prasižengęs sportininkas negali dalyvauti sportinėje kovoje. Pavyzdžiui, rankininko nuobaudos trukmė 2 min., ledo ritulininko – 2, 5,… … Sporto terminų žodynas
Strafdauer — nuobaudos trukmė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Varžybų taisyklių nurodytas laikotarpis (arba rungtynių skaičius), per kurį sportininkas neturi teisės rungtyniauti, pvz., 1, 2 ar 4 metus, vienas arba daugiau rungtynių.… … Sporto terminų žodynas
Freiheitsstrafe (Deutschland) — Die Freiheitsstrafe ist eine Form staatlicher Sanktion, um auf eine Straftat zu reagieren. Die Strafe wird in demokratischen Rechtssystemen von einem unabhängigen Gericht durch ein Urteil ausgesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Höchst… … Deutsch Wikipedia
Haftstrafe — Die Freiheitsstrafe ist eine Form staatlicher Sanktion, um auf eine Straftat zu reagieren. Die Strafe wird in demokratischen Rechtssystemen von einem unabhängigen Gericht durch ein Urteil ausgesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Situation in… … Deutsch Wikipedia
Militärgefängnis Schwedt — Das Militärgefängnis Schwedt war das einzige Militärgefängnis der Deutschen Demokratischen Republik und befand sich in der nordostbrandenburgischen Stadt Schwedt/Oder. Es wurde zur Inhaftierung von Angehörigen der Nationalen Volksarmee und der… … Deutsch Wikipedia
Freiheitsstrafe (Namibia) — Die Freiheitsstrafe in Namibia ist eine Form staatlicher Sanktion, um auf eine Straftat zu reagieren. Die Strafe wird wie in demokratischen Rechtssystemen üblich von einem unabhängigen namibischen Gericht durch ein Urteil ausgesprochen.… … Deutsch Wikipedia
Bewährungsbataillon — Bewährungsbataillone waren während des Zweiten Weltkrieges Einheiten der Wehrmacht im Heer, in die ab 1941 verurteilte Soldaten aller drei Teilstreitkräfte zur Frontbewährung versetzt wurden. Vergleichbar war die 1942 eingerichtete… … Deutsch Wikipedia
Internationale Kriminalistische Vereinigung — Die Internationale Kriminalistische Vereinigung (IKV) war eine von 1889 bis 1933 existierende, auf Fragen der Kriminalpolitik und der Strafrechtsreform gerichtete Organisation. Ihre Mitglieder waren überwiegend − aber keineswegs ausschließlich −… … Deutsch Wikipedia
Internationale Kriminalistische Vereinigung (IKV) — Die Internationale Kriminalistische Vereinigung (IKV) wurde 1888/89 in Wien von den Professoren Adolphe Prins (Brüssel), Franz von Liszt (Halle) und v. Hamel (Amsterdam) gegründet und war auch unter den Bezeichnungen International Union of Penal… … Deutsch Wikipedia
Jugendstrafe — Die Jugendstrafe ist im deutschen Jugendstrafrecht eine speziell für Jugendliche (14 bis einschließlich 17 Jahre) und Heranwachsende (18 bis einschließlich 20 Jahre) konzipierte Freiheitsstrafe. Sie ist die einzige im Jugendstrafrecht vorgesehene … Deutsch Wikipedia